Preis: (inkl. MwSt.)
Das Dresdner Stollengeheimnis - Mit Bäcker Emil auf den Spuren des Original Dresdner Christstollens
Er gehört zur Weihnachtszeit in der sächsischen Landeshauptstadt wie der Striezelmarkt, Räucherkerzen-Duft und mit Schwibbögen geschmückte Fenster: Der Original Dresdner Christstollen. Dieses besondere weihnachtliche Festgebäck wird auch heute noch nach traditionellen Vorgaben und in Handarbeit hergestellt. Die dabei verwendete Rezeptur gilt für die Dresdner Bäcker dabei als streng gehütetes Geheimnis, was am Ende mit dem goldenen Stollensiegel vergütet wird.
Fahrt im Doppeldecker durch das winterliche Dresden
Gehen Sie mit der Stadtrundfahrt Dresden auf einen außergewöhnlichen kulinarischen Genuss-Ausflug und lassen Sie sich in die Geheimnisse des Dresdner Stollenhandwerks einführen. Komfortabel geht es im beheizten Doppeldeckerbus vom Dresdner Zentrum aus in den Westen der Stadt. Begleitet von Stollenbäcker Emil führt die Fahrt über die Wilsdruffer Straße und durch den Stadtteil Friedrichstadt, wo sich mit dem Alberthafen und der "Bienert'schen Hafenmühle" noch heute ein wichtiger Standort der lokalen Mehlproduktion befindet. Lassen Sie sich unterwegs allerlei Wissenswertes und Interessantes über das Bäckerhandwerk und vor allem rund um das weltbekannte Dresdner Weihnachtsgebäck berichten.
Entdecken - Schmecken - Genießen
Ziel der gemeinsamen Fahrt ist die "Emil Reimann-Schaubäckerei" in Dresden-Mickten. Hier erhalten Sie nicht nur einen Einblick in die einzelnen Produktionsschritte des Original Dresdner Christstollens, sondern Sie dürfen auch selbst probieren. Freuen Sie sich auf verschiedene Kostproben unterschiedlicher Stollenvariationen: klassischen Rosinenstollen, Mandel- und Mohnstollen. Dazu gibt es natürlich auch ein "Scheelchen Heeßen" - eine frischgebrühte Tasse Kaffee aus der hauseigenen Rösterei.
Unser Tipp:
Nutzen Sie vor der Rückfahrt in die Innenstadt gleich auch noch die Gelegenheit, sich im Werksverkauf vor Ort (in ausreichender Menge) mit Ihrem persönlichen Lieblingsstollen einzudecken. Sozusagen ganz frisch aus dem Ofen einer der traditionsreichsten Bäckereien der Stadt - und das zum exklusiven Vorteilspreis.
Bis zu 10 EUR sparen - der WEIHNACHTS-SPAR-DEAL für Sie!
Buchen Sie zu Ihrer Dresdner Stollengeheimnistour für nur 10 EUR pro Person das Ticket der "Großen Stadtrundfahrt 22 Haltestellen" mit allen Inklusive-Leistungen hinzu!
Angebot nutzen:
1. legen Sie im ersten Schritt die Dresdner Stollengeheimnistour in den Warenkorb
2. klicken Sie folgenden Link: Angebot erweitern
Hinweise zur Tour:
Anreise:
STRASSENBAHN / BUS: (Haltepunkt "Postplatz")
· Tram-Linien: 1, 2, 4, 6, 11, 12, 20
· Bus-Linien: 62, 75
AUTO:
· Anschrift "Ostra-Allee / Postplatz, 01067 Dresden"
· Koordinaten: 51.052167, 13.732653
· Tiefgarage "Semperoper" in Nähe der Hauptabfahrt Stadtrundfahrt
FAHRRAD:
· Elbradweg, Höhe Augustusbrücke -> Richtung Postplatz
HTreffpunkt: Hauptabfahrt: Postplatz / Zwinger (Tageausflüge)
Haltestellen und Routenführung können verkehrs-, bau- oder veranstaltungsbedingt variieren. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Inklusivleistungen:
Transferfahrt Altstadt - Schaubäckerei (Hin und Rück)
Fahrt im Doppeldeckerbus
Besuch der Schaubäckerei Emil Reimann
Live kommentiert von Stollenbäcker Emil
Verkostung versch. Stollenvariationen
Tasse Kaffee aus hauseigner Rösterei
Zeitraum:
02.12. - 23.12.2023, Abfahrt täglich außer So.
Startzeit und Dauer:
Abfahrt ist 10:30 Uhr, Dauer: ca. 2 Std.
Treffpunkt:
Haltestelle "Zwinger / Postplatz"
Bitte beachten Sie:
Aus organisatorischen Gründen kann sich der Startpunkt der Tour ggf. noch einmal verschieben. Bitte informieren Sie sich hierzu vorab noch einmal telefonisch oder unter www.STADTRUNDFAHRT.com.
Vertragspartner:Stadtrundfahrt Dresden GmbH - Hop on Hop off
Zwinger / Postplatz
01067 Dresden
Geschäftsführung: Bettina Blank, Diana Maatz
Umsatzstr.ID: DE 243512837
Handelsregister: Dresden (HRB 23775)
Tel.: 0351 / 899 56 50
Stornieren:Kostenfreie Stornierung Mo.-Fr.* bis 24 Std. vor Tourbeginn möglich. Umbuchung Mo.-Fr.* bis 12 Std. vor Tourbeginn möglich - gewünschtes neues Fahrtdatum nur nach Verfügbarkeit möglich! Bitte nutzen Sie in beiden Fällen das Stornierungs- / Umbuchungsformular. Gutscheine (Ticket ohne verbindliches Fahrtdatum) sind nach der Widerrufsfrist von 14 Tagen von Stornierungen ausgeschlossen.
*Zeitangabe gilt nicht für Feiertage und Wochenenden - diese Tage müssen hinzugerechnet werden!
Die EU-Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten finden Sie hier: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Seitens des Veranstalters besteht keine Bereitschaft zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.