- Startseite
- Stadtrundfahrt Leipzig
- Bootsrundfahrt durch den Auwald im Wandel der Jahreszeiten
Preis: (inkl. MwSt.)
Der Auwald im Wandel der Jahreszeiten - Frühling, Sommer, Herbst
Der Leipziger Auwald ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet, reich an Flora und Fauna, ideal zum Wandern und Erholen. Besonders eindrucksvoll und intim zugleich lässt sich der Leipziger Auwald jedoch vom Wasser her bei einer Bootstour entdecken.
Per Boot durch den Leipziger Auwald
Die Fahrt startet und endet am Bootsverleih Klingerweg. Um in dieses grüne Paradies eintauchen zu können führt die Fahrt am Palmengartenwehr vorbei, über das Elsterflutbett und durch die Connewitzer Schleuse. In fast völliger Stille folgt das Boot anschließend den romantischen Windungen der Pleiße. Während der rund 120 Minuten dauernden Fahrt durch den Auwald berichtet der Kapitän von allerlei Dingen, die sich nur auf dieser Tour erleben lassen: Erstaunliches zur vorbeiziehenden Flora und Fauna sowie bewegende Geschichten über diesen unvermutet idyllischen Flecken Natur mitten in der Leipziger Großstadt.
Frühling im Auwald: Die Natur erwacht und der Bärlauch lockt
Ende März besitzt der Auwald eine ganz besondere Faszination. Während das Blätterdach der Bäume zum Frühlingsbeginn noch spärlich ist, erreicht das wärmende Sonnenlicht ungehindert den Waldboden und sorgt hier für reiches Pflanzenwachstum. Zuallererst bedeckt sich der Boden mit Bärlauch und der typische Duft liegt allerorten in der Luft. Dann folgen der Giersch, violette Hainveilchen, der blau-violette Gundermann, purpur-blühende Taubnesseln, Gelbsterne, leuchtend gelbes Schabockskraut und die Buschwindröschen.
Termine im Frühling: 05.04.. & 06.04.2025 um 14:30 Uhr
Sommer im Auwald: Sattes Grün und dichtes Blätterdach
Der Auwald ist eine lebendige Oase inmitten der Stadt Leipzig. Selbst während der heiß-trockenen Sommermonate beeindruckt die Natur hier mit sattem Grün und ein dichtem Laubdach, das kühlenden Schatten spendet und den Lärm der Großstadt abschirmt. Ein dichter Teppich von Stauden und Gräsern bedeckt den Waldboden. Berg-Ahorn, Stiel-Eichen, Gemeine Eschen, Feld-Ulmen und Winterlinden ragen in den Himmel. Dazwischen wandeln scheue Bewohner wie Reh, Wildschwein, Rotfuchs und die Europäische Wildkatze. Auch rund 100 Vogelarten sind hier im Auwald heimisch und begleiten die Tour: Zahlreiche Singvögel, der eine oder andere Specht und mit etwas Glück vielleicht sogar auch ein Eisvogel.
Termine im Sommer: 23.08. & 24.08.2025 um 16:30 Uhr
Herbst im Auwald: Buntes Farbenspiel im Wald
Während sich die Laub verfärbt, der Bergahorn seine gelben und die Eiche ihre roten Blätter zeigt, herrscht eine ganz besondere Stimmung im Wald. So auch im Leipziger Auwald am Ufer der Pleiße. Die Natur bereitet sich auf den nahenden Winter vor und lässt den Betrachter mit zahlreichen spannenden Fragen zurück, die auf dieser Fahrt durch den herbstlichen Bootstour durch den Auwald beantwortet werden. Oder wussten Sie, dass einige Tierarten wie Amsel, Fuchs und Reh gerade jetzt besonders aktiv sind und bei den Wildschweinen sogar die Paarungszeit beginnt? Und wie bereitet sich die Natur eigentlich auf den kommenden Winter vor? Wohin verschwinden Igel und Schwalbe? Und warum werden die Blätter so wundervoll bunt? Bei dieser Tour werden Sie es erfahren.
Termine im Sommer: 18.10. & 19.10.2025 um 14:30 Uhr
Weitere Empfehlung:
Keine Zeit an den genannten Terminen für die Auwaldtour im Wandel der Jahreszeiten? Dann schauen Sie sich gern auch einmal die regelmäßig stattfindenden Bootstouren in den Leipziger Auwald ab Bootsverleih Klingerweg und die Motorbootfahrten in den Auwald ab Stadthafen Leipzig an.
Hinweise zur Tour:
Anreise:
STRASSENBAHN
- ab Hauptbahnhof -> Linie 1 -> Richtung Lausen (ca. 11 Min. Fahrtzeit)
- Mo. - Sa. 10 - 18 Uhr alle 10 Min. (19 - 9 Uhr abweichende Abfahrtszeiten)
- So. u. Feiertags 10 - 21 Uhr alle 15 Min. (22 - 9 Uhr abweichende Abfahrtszeiten)
AUTO
- Klingerweg 2, 04229 Leipzig (Bitte nutzen Sie für die Adresssuche per Navigation / Google den Suchbegriff "Bootsverleih Klingerweg")
- Koordinaten: 51.330139, 12.349149
- Parken: vor dem Bootshaus bzw. im Zufahrtsweg Clara Zetkin Park in der Nähe des Bootsverleihes
HTreffpunkt: Bootshaus Klingerweg (Anlegestelle)
Haltestellen und Routenführung können verkehrs-, bau- oder veranstaltungsbedingt variieren. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Inklusivleistungen:
erfahrener Liveguide
Auwaldtour im Wandel der Jahreszeiten ab Bootshaus Klingerweg Leipzig:
(Fahrt mit Motorboot, maximal 20 Passagiere)
Termine und Zeiten:
Dauer: ca. 120 Min.
Start:
Bootsverleih / -haus Klingerweg, Klingerweg 2, 04229 Leipzig
Bitte nutzen Sie für die Adresssuche per Navigation / Google den Suchbegriff "Bootsverleih Klingerweg".
Tel. Kontakt für witterungsbedingte Rückfragen: Bootsverleih / -haus Klingerweg: +49 (0) 341 4806545
Hinweis zur Durchführung bei Schlechtwetter:
Bitte beachten Sie, dass die Boote nicht überdacht sind. Fahrten werden auch bei regnerischem und / oder kaltem Wetter durchgeführt. Bitte achten Sie daher auf entsprechende Bekleidung. Bei Unwetter / Unwetterwarnungen finden keinen Fahrten statt.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Tour aufgrund kurzfristiger Änderungen oder höherer Gewalt ersatzlos ausfallen kann. Die Kosten für das Ticket werden Ihnen auf das einzahlende Geldmittel umgehend erstattet. Im Falle einer Absage informieren wir Sie per Email. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang auf aktuelle Hinweise zur Tour.
Hinweis zur Anreise:
Bitte nutzen Sie für die Adresssuche per Navigation / Google den Suchbegriff "Bootsverleih Klingerweg".
Vertragspartner:Bootsverleih Klingerweg
SC DHfK Leipzig e.V.
Klingerweg 2
04229 Leipzig
Vertrieben durch:Stadtrundfahrt Leipzig GmbH
Willy-Brandt-Platz 8c
04109 Leipzig, Deutschland
Geschäftsführung: Fr. B. Blank, Fr. D. Maatz
Umsatzstr.ID: DE212651177
Handelsregister: Leipzig (HRB 34010)
Tel.: +49 (0)341 594 90 90
Die EU-Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten finden Sie hier: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Seitens des Veranstalters besteht keine Bereitschaft zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.